Datenschutzerklärung
der 3B Veritas & Partner
—Stand 12.01.2025
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns, der 3B Veritas & Partner, ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Nachfolgend informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte dir bezüglich deiner Daten zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
- 3B Veritas & Partner: Unterdorf 25, 37136 Landolfshausen, Deutschland
Kontakt:
- E-Mail: hallo@3b-veritas.de
- Kontaktperson für Datenschutzanfragen: Jens Sareika
Diese Datenschutzerklärung gilt für die folgenden Angebote:
- Website der 3B Veritas & Partner
- 3B Beratung
- 3B Veritas Netzwerk
- 3B Veritas Blog
- BSky Profil
- Instagram Profil
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Bereitstellung unserer Dienste und Angebote oder aufgrund Ihrer Einwilligung erforderlich ist.
Folgende Daten werden erhoben:
- Bei Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail, Telefon, Kontaktformular): Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht.
- Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation mit Ihnen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten).
- Bei Vertragsabschluss: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmendaten (falls zutreffend), Rechnungs- und Zahlungsinformationen.
- Zweck: Erfüllung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses, Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
- Bei der Nutzung unserer Website: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten.
- Zweck: Bereitstellung und Optimierung der Website, Analyse des Nutzerverhaltens.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Online-Angebots).
- Bei der Nutzung unseres Blogs: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Kommentare.
- Zweck: Bereitstellung und Optimierung des Blogs, Interaktion mit Nutzern.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines Blogs und der Interaktion mit Nutzern).
- Bei der Nutzung unserer Social Media Profile (BSky, Instagram): Nutzername, Interaktionen mit unseren Beiträgen (z.B. Likes, Kommentare).
- Zweck: Kommunikation und Interaktion mit Nutzern, Bereitstellung von Informationen und Inhalten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Nutzung von Social Media zur Kommunikation und Information).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung und Abwicklung von Verträgen und Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
- Durchführung von Seminaren und Schulungen
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und unseres Blogs
- Kommunikation und Interaktion mit Nutzern auf Social Media Plattformen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Inhalte und Angebote
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. für Kundenbetreuung, Direktwerbung, Website- und Blog-Optimierung, Social Media Kommunikation)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z.B. für den Versand von Newslettern)
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags, zur Erbringung unserer Leistungen oder aufgrund Ihrer Einwilligung erforderlich ist.
Mögliche Empfänger sind:
- Zahlungsdienstleister und Banken bei der Abwicklung von Zahlungen
- IT-Dienstleister zur Wartung unserer Systeme
- Berater (z. B. Steuerberater oder Anwälte), soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- Google Ireland Limited im Rahmen der Nutzung von Google Diensten (z.B. Google Analytics, Google Ads). Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: Link zu den Datenschutzbestimmungen von Google
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Wir haben mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
6. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke und unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.
Konkrete Speicherfristen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses (Handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
- Anfragen: 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage
- Website- und Blogdaten: 6 Monate
- Social Media Daten: Solange Sie mit unseren Beiträgen interagieren bzw. bis Sie Ihr Profil löschen.
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“), sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt (Art. 21 DSGVO).
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht weiter zu diesem Zweck verwenden.
9. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die den aktuellen Stand der Technik berücksichtigen.
Diese Maßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung von Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Sensibilisierung und Schulung unserer Mitarbeiter
10. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich (z.B. für die Navigation, den Warenkorb).
- Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu optimieren (z.B. Google Analytics).
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden für personalisierte Werbung verwendet.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dann möglicherweise nicht alle Funktionen der Website optimal genutzt werden können.
Wir verwenden einen Cookie-Banner, um Sie über die Verwendung von Cookies zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten.
11. WhatsApp
Sie können uns auch über WhatsApp kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von WhatsApp Daten an WhatsApp Ireland Limited weitergegeben werden. WhatsApp gibt diese Daten möglicherweise an Facebook Inc. in den USA weiter.
Alternativ können Sie uns auch per E-Mail oder Telefon erreichen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen der Datenschutzerklärung werden wir Sie in geeigneter Weise informieren (z.B. per E-Mail oder Hinweis auf der Website).