Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der 3B Veritas & Partner
—Stand 12.01.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die von 3B Veritas & Partner, 3B Beratung und 3B Veritas Netzwerk (nachfolgend gemeinsam „3B Veritas“ genannt) gegenüber ihren Kunden erbracht werden. Dies umfasst insbesondere Seminare, Workshops, Beratungsleistungen, Coaching und Online-Trainings in den Bereichen Personalführung, Teambildung, Stressmanagement, Konfliktkommunikation, HR-Beratung, Organisationsentwicklung und weitere, auf Anfrage angebotene Themenfelder.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden von 3B Veritas ausdrücklich schriftlich anerkannt.
2. Vertragsgegenstand
3B Veritas bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen in den oben genannten Bereichen an. Die Leistungen können sowohl als Inhouse-Veranstaltungen beim Kunden vor Ort als auch online erbracht werden. Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Angebot und der Auftragsbestätigung detailliert beschrieben.
3. Vertragsschluss
- Angebote von 3B Veritas sind freibleibend und unverbindlich.
- Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung von 3B Veritas oder durch die tatsächliche Erbringung der Leistung zustande.
- Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
4. Leistungsumfang und Durchführung
- Der Umfang der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot von 3B Veritas, der Auftragsbestätigung und den darauf Bezug nehmenden Vereinbarungen mit dem Kunden.
- 3B Veritas ist berechtigt, die Leistungen durch qualifizierte Mitarbeiter oder freie Mitarbeiter erbringen zu lassen.
- Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
- 3B Veritas behält sich vor, bei Inhouse-Veranstaltungen angemessene räumliche und technische Voraussetzungen beim Kunden vorauszusetzen.
- Der Kunde ist verpflichtet, 3B Veritas alle für die Durchführung der Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Vergütung für die Leistungen von 3B Veritas richtet sich nach der aktuellen Preisliste oder der individuellen Vereinbarung im Angebot.
- Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Reisekosten, Übernachtungskosten und sonstige Auslagen werden gesondert in Rechnung gestellt, sofern im Angebot nicht anders vereinbart.
- Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
- Bei Zahlungsverzug ist 3B Veritas berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche bleibt vorbehalten.
6. Rücktritt und Stornierung
- Rücktritt durch den Kunden:
- Bis zu 14 Tage vor dem vereinbarten Termin kann der Kunde kostenlos vom Vertrag zurücktreten.
- Bei einem Rücktritt zwischen 14 und 7 Tagen vor dem Termin werden 50 % der vereinbarten Vergütung als Stornogebühr berechnet.
- Bei einem Rücktritt innerhalb von 7 Tagen vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird die gesamte Vergütung fällig.
- Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass 3B Veritas kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
- Absage durch 3B Veritas:
- 3B Veritas behält sich das Recht vor, das Seminar, den Workshop oder die Beratung aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit des Trainers, Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben.
- In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart oder bereits gezahlte Gebühren werden erstattet.
- Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, es sei denn, die Absage beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von 3B Veritas.
7. Haftung
- 3B Veritas haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von 3B Veritas, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
- Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet 3B Veritas nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), d.h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von 3B Veritas.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Sämtliche Seminarunterlagen, Konzepte, Präsentationen, Software und sonstige Inhalte, die von 3B Veritas bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
- Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die im Vertrag vereinbarten Zwecke.
- Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder sonstige Nutzung der Inhalte – auch auszugsweise – ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von 3B Veritas gestattet.
9. Datenschutz
- 3B Veritas verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), einzuhalten.
- Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Vertragsabwicklung, zur Erbringung der Leistungen und zur Kommunikation mit dem Kunden erhoben, gespeichert und verarbeitet.
- Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder der Kunde seine Einwilligung erteilt hat.
10. Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz von 3B Veritas, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.